JazzLunch im EssZimmer der Sauerländerei

  • Termin 07.09.2025
  • Einlass: 10:30
  • Beginn: 11:00

Zu Gast: Reiner Witzel (asax) und Markus Schinkel (p)

Zur Wiederaufnahme der beliebten ‚Jazz Lunch‘ Konzertreihe sind mit dem Saxophonisten Reiner Witzel und dem Pianisten Marcus Schinkel zwei musikalische ‚Cosmopoliten‘ und Meister Ihres Fachs zu Gast in Hemer.

Der vielseitige und international renommierte Saxophonist Reiner Witzel ist seit vielen Jahren eine starke und aktive Stimme in der nationalen und internationalen Musikszene. Produktionen/Konzerte mit zahlreichen Musikern und Bands aus den Bereichen Jazz, Pop und Weltmusik (u.a.Riechie Beirach, Dave Liebman, Alex Sipiagin, Fela Kuti, sowie zahlreiche zahlreiche eigene Projekte verschafften ihm einen internationalen Ruf. Er spielte weltweit auf Festivals wie dem Montreux Jazz Festival und dem Montevideo Jazz Festival, veröffentlichte zahlreiche CDs, die es bis in die englischen und japanischen Jazzcharts schafften und komponierte Musiken u.a. für Theater und Fernsehen. Nach seinem Studium an der Musikochschule Köln und der Manhattan School of Music erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter ein Stipendium des deutschen Kultusministeriums und den ‘Hennessy Jazz Award‘. Neben seiner Tätigkeit an den Musikhochschulen Maastricht und Düsseldorf und seiner Zusammenarbeit mit zahlreichen Kulturinstituten und Festivals ist er ein weltweit gefragter Workshop-Dozent.

Der Pianist, Keyboarder und Komponist Marcus Schinkel ist bekannt für sein grenzüberschreitendes Spiel mit Klassik, Jazz und Rock, das er auf fulminante und unterhaltsame Weise in einen Dialog bringt. Nach dem Studium für Jazzklavier am Conservatorium Artez in Arnhem/NL fand 1999 die Premiere von ‘Crossover Beethoven‘ statt, das erste von vielen Klassik Meets Jazz- Projekten zur Verabschiedung des Deutschen Bundestages in Bonn. Es folgten Konzerte in Europa, Russland, der Karibik und Vietnam, 2018 war er als Kulturbotschafter des Landes NRW in Chengdu/China, um dort mit chinesischen Musikern sein ‘Crossover Beethoven‘- Programm aufzuführen. Für das Humboldt-Institut in Honduras gab er 2017 und 2019 Masterclasses und Konzerte mit einem Jugendorchester und einer Rockband, 2021 auf Einladung der Deutschen Botschaft Konzerte in Rom mit italienischen Gastmusikern, 2023 in Panama und Costa Rica - ebenfalls als Solist und in verschiedenen Besetzungen mit einheimischen MusikerInnen. 2023 wurde er wiederholt zum “besten Keyboarder Deutschlands“ von der Stiftung Deutscher Pop & Rockpreis ausgezeichnet.

Als ‚Duo Passacaglia‘ verstehen sich beide als Brückenbauer zwischen Klassik und Jazz.

Im 2023 gegründeten Duo Passacaglia widmen sie sich der Neuinterpretation von Werken großer Meister wie Bach, Schumann, Beethoven oder Brahms und setzen diese in ein aktuelles und neues Licht. Ein Projekt, dass die Tradition bewahrt und gleichzeitig neue künstlerische Horizonte erkundet. Beim Jazz Lunch geben die beiden Top Musiker zusammen mit Bassist Eric Richards und Drummer Andreas Ruhnke in einem abwechslungsreichen Programm Beispiele ihres Könnens.


Sauerländerei - EssZimmer
Platanenallee 16
58675 Hemer
Bitte warten Sie einen Moment - die Preisliste wird derzeit abgerufen ...
Bitte warten Sie einen Moment - die Preisliste wird derzeit abgerufen ...
Warenkorb
Loading...
Klicken Sie auf einen Sitz oder eine Buchungsfläche, um ein Ticket zu erhalten.
Scroll To TopScroll To Top